Ätherische Öle für deinen Hund - The Oil Dog

Ätherische Öle für deinen Hund - The Oil Dog

Sanfte und natürliche Pflege für deinen Hund

 

Kleine Fläschchen mit hochwertigen Naturessenzen drin erfreuen sich immer größerer Beliebtheit -auch in der Hundewelt. Altes Wissen neu entdecken, dem hat sich auch Lisa Hollaus (The Oil Dog) verschrieben und bietet als Aromaberaterin für Hunde, bzw. für die Hundebesitzer die Möglichkeit ätherische Öle am Hund fachkundlich anzuwenden, um einerseits chemiefreie Pflegeprodukte zu verwenden, aber auch um die energetische Wirkung von hochwertigen, reinen ätherischen Ölen für Körper, Geist und Seele zu  nützen, um auf allen Ebenen die geliebten 4-Beiner zu unterstützen. Was bei der Anwendung ätherischer Öle zu beachten ist und wie Ätherische Öle angewendet werden können – findet ihr die wichtigsten Infos hier in diesem Artikel.

 

Was sind ätherische Öle

Ätherische Öle sind das Hochkonzentrat einer Pflanze und mit den heilenden Kräften verschiedenster Pflanzen wurde ja schon vor zig Jahren, bevor es die ganzen Medikamente gab, Menschen und Tiere geheilt und unterstützt. Dieses alte Wissen ist aber etwas in Vergessenheit geraten und bekommt aber genau jetzt wieder mehr Wertigkeit. Und das Tolle ist: Ätherische Öle das ganze Wohlbefinden, also ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele!

 

Viele wissen, dass Lavendel beruhigende Gefühle hervorruft und ein extremer Hautpfleger ist, Pfefferminz z.B. einen kühlenden Effekt hat und eine gesunde Verdauung unterstützt, Weihrauch für innere Ruhe und Gelassenheit sorgt und bei allen Hauterhebungen eine wertvolle Pflege darstellt, und und und,.. Somit kann man sich natürlich denken, wie toll diese Öle dann auch unterstützen, wenn man sie auch für die Hunde einsetzt.

 

Wie wirken sie?

Ätherische Öle wirken einmal durch ihren Duft auf das Limbische System und geben innerhalb weniger Sekunden ihre Informationen im Gehirn ab. Ebenso gelangen diese wertvollen Informationen, wenn man es auf das Fell des Hundes reibt, über die Haarwurzel in den Organismus des Hundes, bzw. auch in den Blutkreislauf.

 

 

 

Gerüche und Erinnerungen / Gefühle

Düfte werden auch immer mit Erinnerungen und Gefühlen in Verbindung gebracht und diese tollen Eigenschaften können wir nützen, um für mehr Wohlbefinden und Entspannung zu sorgen. Wenn mein Hund einen Lieblingsduft hat, wo er daheim entspannen kann, dann macht es Sinn, diesen Duft auch bei ungewohnter Umgebung dem Hund anzubieten um diese entspannte Atmosphere zu spüren. Wohlfühldüfte werden bereits in vielen Tierarztwarteräumen eingesetzt um den Hunden das Warten und die Angespanntheit zu erleichtertn.

 

 

 

Bevor es aberlosgeht -  starten wir mit der Basis

 

Ätherische Öle können ein wahrer Segen sein, aber es ist ganz wichtig, dass man nicht willkürlich ätherische Öle anwendet, sondern dass man sich ganz genau das Etikett ansieht. Deshalb gibt es hier die wichtigsten Grundlagen die man wissen soll, damit man nicht mehr Schaden anrichtet, obwohl man Gutes tun wollte.

 

 

GANZ WICHTIG: Ätherische Öle ersetzen keinen Tierarzt und sind eine wertvolle Möglichkeit natürliche Pflege auf allen Ebenen zu bieten, um somit das Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele und auch die Bindung zum Besitzer zu stärken.

 

 

Warum wird vor ätherischen Ölen oft gewarnt? Und WARUM die QUALITÄT der ätherischen Ölen so wichtig ist.

Oft hört und liest man, dass vor ätherische Öle gewarnt wird, aber WARUM, wenn ätherische Öle doch in aller Munde sind und auch soviel gutes darüber erzählt wird? Das lässt sich einerseits in der Qualität der Öle erklären.

 

Welche Qualitätsunterschiede gibt es:

Ein Problem ist einerseits, dass es keine einheitliche Deklarierung gibt. Es kann auf einem Fläschchen ätherisches Öl drauf stehen und trotzdem kann es gepunscht oder synthetisch hergestellt sein. Ebenso gibt es keine Destillationskriterien. Gewisse Firmen gehen auf die Masse und hören sehr früh mit dem Destillationsprozess auf – andere Firmen destillieren um so länger, um nicht nur die Duftstoffe herauszudestillieren, sondern auch noch alle anderen wertvollen Inhaltsstoffe. Und genau diese wenigen Tropfen, die zum Schluss nach Stunden noch rauskommen – machen den Qualitätsunterschied, auch in der Wirkungsweise, aus.

 

Synthetisch hergestellte Öle:

Billigöle, die vor der Kasse in den Drogerieläden oder Baumärkten stehen, sind meist synthetisch hergestellte Duftöle und sind für Mensch und Tier, wenn man es genau nimmt, schädlich und sollten nicht verwendet werden und schon gar nicht auf die Haut aufgetragen werden! Greife also nicht bei den Öleschnäppchen, die 2-3 Euro kosten, zu sondern lese dir ganz genau das Etikett durch.

 

 

Sorgfältiger Umgang mit ätherischen Ölen wird nicht bedacht

Wie bereits erwähnt, sind ätherische Öle ein Hochkonzentrat. 1 Tropfen Pfefferminzöl hat die Wirkung von 28 Tassen Tee und diese Konzentration muss uns bewusst sein. Vor allem unsere Fellnasen – die so einen guten Geruchsinn haben – nehmen die Düfte noch intensiver auf. Hier ist der Spruch – Weniger ist Mehr – immer anzuwenden.

 

Ätherische Öle nicht innerlich verabreichen!

Eine innerliche Einnahme ist nur für erfahrene Öle-Anwender zu empfehlen und auch nur mit Ölen, die für die innere Einnahme erlaubt sind, bedenke man doch, wieviel Wirkung 1 Tropfen bereits hat.

 

 

 

 

Wie können ätherische Öle nun sicher am Hund angewendet werden, bzw. welche Bereiche können angewendet werden.

 

Hund lieben ätherische Öle

 

 

Welche Bereiche können mit ätherischen Ölen unterstütz werden?

 

Düfte riechen

Ätherische Öle können als Düfte eingesetzt werden und wie bereits oben erwähnt können hier die Aromen Gefühle von Entspannung unterstützen, sie können aber auch helfen, den Geist zu klären, Selbstvertrauen zu schenken, Sicherheit zu schenken, und ganz vieles mehr. Das mag jetzt vielleicht etwas esotherisch klingen, aber denken wir doch alle mal an die schlimmste Nacht der Nächte – an Silvester. Wieviele Hunde haben an diesem Tag, bzw. den Tagen davor bereits große Angst, zittern bei jedem Knall. Oder denken wir an die Tierarztbesuche. Welcher Hund mag denn schon gern zum Tierarzt? Oder Autofahren, alleine zuhause bleiben, weg von Frauchen und Herrchen müssen, wenn die wegmüssen. Es gibt soviele Situationen, wo Öle wie Lavendel, Weihrauch oder auch Stress Away für echte Ruhe sorgen und helfen dass der Hund herunterkommt und präsent bleibt. Und wenn es dem Hund gut geht, dann geht es dem Besitzer auch gut.

 

Ein wichtiger Tipp: Wenn du einen Diffuser verwendest, dann lasse gerne die Türe offen, so dass dein Hund selber entscheiden ob er den Raum zu verlassen möchte, sollte es ihm zuviel werden.

 

 

Hautpflege mit Natur Pur

Ätherische Öle bieten sich mit ihren hautpflegenden Eigenschaften sehr an, andere Pflegeprodukte (vor allem chemische oder synthetisch hergestellte) zu ersetzen. Schaut euch die Zusammensetzungen eurer Pflegeprodukte, aber auch die eures Hundes an. Und dann denkt daran! Die Haut ist das größte Organ – jeder Giftstoff geht über die Haut in den Organismus – und muss über die Leber verstoffwechselt werden. Und wenn die Leber zu sehr belastet ist, dann äußern sich gerne Hautprobleme, Entzündungen die nicht weggehen, Sehnen- und Bänderthemen, Gelenkeknacksen uvm,… Achtet also darauf, WAS ihr auf die Haut eures Hundes lässt (und vergesst bitte die Reinigungsmittel nicht, euer Hund hat z.B. keine Hausschuhe an und nimmt natürlich auch über die Pfoten Giftstoffe von den Putzmitteln auf)

 

 

Haut, Leber und Darm – die wichtigsten Organe deines Hundes brauchen deine Aufmerksamkeit

Die Anwendung von ätherischen Ölen in der Hundepflege wirkt sich aber auch positiv auf die Organe unserer geliebten 4-Beiner aus. Überlastung und somit die verbunden gesundheitlichen Probleme werden gerne in Verbindung mit zu vielen Umwelteinflüssen (Giftstoffen in Pflegeprodukten, Impfungen, Medikamente uvm) gebracht. Hier ist es umso wichtiger, dass auf die Haut nur gesunde Pflegeprodukte kommen. Hier sind ätherische Öle, aus denen man tolle DIY-Rezepte machen kann, die 1. Wahl um den 1. Schritt für die Gesundheit zu machen. Die Anwendung ist ganz einfach, verdünne einfach ein ätherisches Öl mit einem Trägeröl und schon hat man sein erstes DIY, z.B. ein Pfotenbalsam.

 

 

 

Wo finden ätherische Öle hier ihre Anwendung?

(Bitte beachte, dass hier zwar von den Ölen geschrieben wird, aber die Öle immer noch verdünnt werden müssen! Um genaue Anwendungen, DIY-Rezepte usw. zu erhalten, nütze die Möglichkeit am kostenlosen Schnupperkurs teilzunehmen)

Lavendel: Als Pfotenbalsam im Winter, wenn Hunde viel auf salzigen Wegen spazieren gehen, oder aber auch im Sommer wenn der Asphalt mal wieder zu heiß war, oder der Wanderweg zu steinig.

 

Pfefferminz: das darin enthaltene Menthol, sorgt für einen kühlenden und erfrischenden Effekt auf der Haut, und kann nach langen Spaziergängen auf beanspruchte Körperstellen einmassiert werden, aber auch wenn der Hund unter der Hitze sehr leidet, kann mit Pfefferminz-Öl etwas Erleichterung geschaffen werden. Ebenso wirkt es belebend und motivierend. Dieses Öl wird auch gerne dem Massageöl beigemischt, vor allem wenn bei Unwohlsein ein Bauchmassage nötig ist.

 

Weihrauch:

Unterstützt ein Gefühl von Entspannung und Gelassenheit aber auch innerer Ruhe. Weihrauch unterstützt auch das gesunde Aussehen der Haut, weshalb es das Nummer 1 Öl bei allen Hautunterstützungen sein soll. Weihrauch ist aber auch ein Gelenksschmeichler und wirkt wohltuend auf den Bewegungsapparat indem man es zum Einmassieren mit etwas Trägeröl mischt.

 

Copaiba

Dieses Öl wird gerne in Verbindung mit Weihrauch verwendet um müde Muskeln damit einzumassieren, bzw. gehört diese Öl auch als Gelenksschmeichler für alle Unpässlichkeiten im Bewegungapparat ins Massageöl. Copaiba ist ein sehr sanftes Öl und für Hunde ein sehr tolles Öl speziell für alle Hautunreinheiten.

 

Zitrone

Das erfrischende Aroma von Zitronenöl ist ein sehr belebendes Öl, sorgt für gute Laune und spendet Energie. Perfekt um Hunde für’s Trainig zu motivieren und für mehr Lebensenergie zu sorgen. Dieses Öl ist auch der perfekte Zusatz in Hundeshampoos (verwende eine neutrale Shampoobasis) um gesund wirkendes Haar zu unterstützen

 

Orange

Das Happiness-Öl Orange unterstützt unsere Hunde überall wo Entspannung und Positivität gewünscht wird. Muss dein Hund alleine bleiben, tu ihm etwas Orangenöl in den Diffuser. Mache auch gerne eine Pfotenmassage, um für noch mehr Entspannung zu sorgen.

 

 

Dies ist nur ein sehr kleiner Auszug von Ölen, die Anwendungen gehen ins Unendliche.

 

Wie startest du am besten mit ätherischen Ölen?

 

Lisa Hollaus bietet in Ihrer Community den perfekten Start um mit ätherischen Ölen beim Hund zu starten. Hol dir ein passendes Starterset und lerne die Anwendung ätherischer Öle. Als Aromaberaterin und Vertriebspartnerin ist es ihr wichtig, dass die Anwendung auf den Hund abgestimmt ist, dass der Besitzer in der Anwendung ätherischer Öle geschult wird und dass der Besitzer natürlich die Möglichkeit hat, seine Fragen zu stellen um eine optimale Unterstützung seinem Hund zu bieten.

 

Lisa Hollaus empfiehlt zum Start immer ein Grundausstattungs-Set mit 12 Ölen und einem Trägeröl und bietet dazu den passenden Grundkurs mit DIY-Rezepten und umfangreiche Wissenskursen an. Das Wohlfühl-Set für den Hund so quasi.

 

Für alle die intensiver in diese Materie einsteigen wollen, gibt es in ihrer Community auch die Möglichkeiten speziell für den Hund abgestimmte Challenges mitzumachen. Sei es um das Selbstbewusstsein zu stärken und den Glauben an sich zu stärken, Chakren auszugleichen (Chakrenbalance beim Hund) und Wohlfühlmassagen wie die Raindrop-Massage an seinem Hund zu machen. Diese Möglichkeiten sind für alle Hundebesitzer möglich und bieten neben zusätzlichen Therapien wie Physiotherapie, Angsttherapien eine tolle energetische Ergänzung, die der Hundebesitzer eigenständig durchführen kann.

 

         

 

Für weitere Infos melde dich gerne bei 

Lisa Hollaus

https://www.theoildog.com/

[email protected]

Tel.: +43 664 3809779

 

 


ÜBER DEN AUTOR

Autor

Angelika Ebster

Ich bin Angelika Ebster, Dipl. Aromaberaterin, Dipl. Tierenergetikerin, Dipl. Reitpädagogin, Lerncoach am Pferd, Konzentrationstrainer, Diskalkulie und Legastenie-Trainer, Burn-Out Präventation und ich zeige dir, wie du mit ätherischen Ölen einen gesunden Lifestyle lebst und wie du auch deine geliebten Tiere mit ätherischen Ölen unterstützen kannst.

Foto Geli mit Pferden klein.jpg

HEY, ICH BIN ANGELIKA!

 

Ich bin Dipl. Aromaberaterin und zeige dir, wie du mit ätherischen Ölen dich, deine Familie oder auch deine Tiere effektiv und sicher unterstützen kannst!

 

Mehr über mich.......

Komme jetzt in meine Team und in  meine Young Living Familie und starte mit deinem Starterset für mehr Wohlbefinden und Gesundheit!

UI FunnelBuilder

© Angelika Ebster